Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
1. Einleitung und Kontakt
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO:
FreundeFeuer
Einzelunternehmen Yuriy Melnyk
Lützowstraße 44
10785 Berlin, Deutschland
E-Mail: hallo@freundefeuer.de
Telefon: +49 163 4668145
2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Diese umfassen z. B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website).
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen.
4. Kontaktformular / Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
5. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd.
Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO)
7. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen anzupassen.